Für die veröffentlichten Angaben übernehmen wir keinerlei Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit!
Was haben wir gelernt und wie kann es weitergehen? Als Covid-19 nach Deutschland kam, dachten viele dass wir es mit einer 'schlimmeren Lungenentzüdung' zu tun hätten. Schnell wurde klar, dass es mehr ist, dass dieses Virus an unterschiedlichen Stellen im Körper eingreift, z. B. Herz und Blut. Wir mussten lernen dass Vorsorge und Behandlung aus vielen Mosaiksteinen bestehen würde, die nur alle gemeinsam zum Ziel führen. Der Vortrag versucht zu beleuchten wo wir stehen und was noch zu tun ist, um wieder zu einer neuen Normalität zu gelangen. Es referiert der ehemalige Dirktor der Klinik für Herz und thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinkums Marburg, Herr Prof. Dr. Rainer Moosdorf.
Kursgebühr: 1,00 Euro
Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Einkauf bei Kerzenschein statt.
Alle teilnehmenden Gladenbacher Geschäfte des Gewerbevereins schmücken ihre Läden mit stimmungsvollem Kerzenlicht. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre bei einem Einkaufsbummel bis 22 Uhr. Dazu gibt es Musik, Stände und Aktionen vor und in den Geschäften.
mit Besuch der Altstadt und des Doms. Wanderung vor Ort (8 km) - Schwierigkeit 1 von 3.
Anmeldung bis 15. Oktober 2025
zum 'Brennerpass' nach Weidenhausen (10 km) - Schwierigkeit 1 von 3.
Kurze Variante: Hinwandern und mit der Bus-Linie 383 zurück.