Für die veröffentlichten Angaben übernehmen wir keinerlei Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit!
mit dem Musikverein 1911 Gladenbach und dem Musikverein Bad Endbach
zum Schlösschen Friedelhausen und zum alten Stadtturm Staufenberg (11km) - Schwierigkeit 1 von 3
Festkommers
mit Stefan Müller
Eintritt: 6,00 Euro
Dieses Bildungsangebot möchte Ihnen umfassende Informationen über die verschiedenen Bahndlungsmöglichkeiten bei Arthrose bieten. Es werden die Vor- und Nachteile von Gelenkerhaltungsmaßnahmen sowie von Gelenkersatzoperationen erläutert. Sie erfahren, welche Faktoren bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen und welche innovativen Therapien zur Verfügung stehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Chefarzt der Orthopädie und Leiter der Endoprothetik am UKGM zu stellen - Herrn Prof. Dr. Rene Aigner.
Kursgebühr: 1,00 Euro
zur Burg Blankenstein (7 km) mit Ziel OHGV-Hütte, dort Kräppel-Essen und Klamauk ab 15.45 Uhr - Schwierigkeit 1 von 3
Wir werden nicht nur Gesellschaftsspiele spielen, sondern haben immer eine extra Aktion (bspw. ein etwas anders Bingo o. ä.) zum warm werden geplant
bei Bad Endbach (16,5 km) - Schwierigkeit 3 von 3.
Kurze Variante (12 km) - Schwierigkeit 2 von 3
mit Matthias Heuser
Eintritt: 6,00 Euro
Der Garten stellt einen ganzheitlichen und persönlichen Entwicklungsraum dar. Er kann Menschen einen geschützten Rahmen bieten, in dem die eigenen körperlichen, mentalen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten ausprobiert und gefestigt werden können. Wie dies geschehen kann erfahren Sie von der Gartentherapeutin, Frau Irma Boltner.
Kursgebühr: 1,00 Euro
zur Waldenserkolonie Frauenberg über Belterhausen (10 km) mit geschichtlichen Erläuterungen - Schwierigkeit 2 von 3
Wir werden nicht nur diverse Gesellschaftspiele spielen, sondern haben immer ein extra Startspiel (bspw. ein Bingo o. ä) vorbereitet
'Gladenbach hautnah erleben' (13 km) mit Ziel OHGV-Hütte, dort Einkehr - Schwierigkeit 2 von 3
Was sich hinter dieser Frage und dem Phänomen verbirgt und welche Hintergründe zu bedenken sind, erläutert der Schlafforscher vom Schlafmedizinischen Zentrum des Universitätsklinikums Marburg, Herr Werner Cassel.
Kursgebühr: 1,00 Euro