Für die veröffentlichten Angaben übernehmen wir keinerlei Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit!
mit Spielaktionen
mit Live-Bands
mit Julian Pfeiffer
mit Mittagessen
im Festzelt
Schon Hippokrates, der berühmteste Arzt der Antike, sagte: "Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel sein!" (460 bis 370 v. Chr.) Im Vortrag wird die Geschichte der heimischen Ernährung und die Rolle des Miteinander-Essens und bekannte Rituale betrachtet. Es wird der Frage nachgegangen, was an gesunden Grundnahrungsmitteln in unseren Gärten wächst und wie man diese lecker in der Küche verwerten kann. Ein Vortrag von Frau Irma Boltner.
auf der Extratour 'Zweiburgtour' bei Hohensolms (11km) - Schwierigkeit 1 von 3
auf die Sackpfeife zum OHGV Biedenkopf (14,5 km) - Schwieirgkeit 3 von 3.
Kurze Variante mit Fahrdienst nach Biedenkopf (7 km) - Schwierigkeit 1 von 3.
Finden Sie heraus, welche Wirkung heimische Kräuter auf die Verdauung haben können. Spielt das Herz dabei eine Rolle? Wie sehr darf das Arscherl brummen? Und worauf können Sie bei der Ernährung achten Ein Vortrag von Frau Petra Kunze-Bruckhoff.
Kursgebühr: 1,00 Euro
auf der Extratour 'Hohe Straße' zur Burgruine Tringenstein (14,5 km) - Schwieirgkeit 2 von 2
auf dem Nornenpfad zwischen Wetter und Lahntal (7,5 km) mit Mit-Mach-Aktionen - Schwieirgkeit 1 von 3
mit dem OHGV Holzhausen auf dem Rothaarsteig (8. Etappe von Wilgersdorf nach Dillenburg ) 21 km - Schwierigkeit 3 von 3.
Transfer per Bus
- 140 Jahre GV Concordia
- 45 Jahre Kinderchor
zum Spätsommerfest der Jagdgenossen Friebertshausen - Schwieirgkeit 1 von 3.
Mit Fahrdienst
mit Matthias Heuser
Eintritt: 6,00 Euro
auf der Extratour 'Boxbachpfad' bei Hesselbach (11 km) - Schwieirgkeit 1 von 3